Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN (Best-Nr.)
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
Dr. Paul Simsa
Wilhelm II und sein Flotte

ca. 324
ca. 30
140 x 205
gebunden
03480
978-3-613-03480-8€
19,95 / CHF 34,90 / € (A) 20,60
ca. Ende Juni 2012
Titelbeschreibung und Autorentext Die Marine war des Kaisers liebstes Kind, eine starke Schlachtflotte sah er als Symbol einer Weltmacht. Und darunter tat er es nicht, der "herrliche junge Kaiser". Und patriotische Verbände wie der Deutsche Flottenverband trugen, berauscht von der eigenen Herrlichkeit, das Ihre zu der weite Kreise erfassenden Marine-Hysterie bei. Allerdings lag vieles im Argen in Deutschlands Flotte, von den Mannschaften bis zum Offizierskorps, von den deutschtümelnden Vereinsmeiern bis zu S.M. persönlich: Matrosenkleidchen kaschieren nun einmal nicht das Fehlen eines Einsatzkonzeptes, und bunte Uniformen nicht mangelnde Risikobereitschaft. Paul Simsas Buch analysiert schonungslos, warum des Kaisers Lieblingsspielzeug unterging: Spannend, verstörend, manchmal polemisch und nicht immer systematisch, aber ein in jedem Fall ausgesprochen unterhaltsames Porträt jener Epoche, in der jeder Deutsche sich als kleiner Kolumbus fühlte. Der Autor: Dr. Paul Simsa, St. Goarshausen, war als junger Mann noch vor dem Krieg zur See gefahren, blieb aber nach der Niederlage 1945 an Land: Er wurde zu einem der bekanntesten deutschen Motorjournalisten der 60er und 70er Jahre. Der ehemalige Leutnant zur See und Chefredakteur veröffentlichte zahlreiche Bücher.
Das Wichtigste - Hervorragende Programmergänzung- Beschreibt die Facetten dieser Marine: Soldaten und Offiziere, Uniformierung, Finanzierung, Befehlsstruktur, Rekrutierung, Taktik, u.a. sowie exemplarische Beispiele aus den Einsätzen.- Spannendes historisches Thema für eine breite Zielgruppe
Zielgruppe Alle historisch und militärgeschichtlich Interessierten, die mehr wissen wollen über des Kaisers Flotte
Aus dem Inhalt .
Schlagworte Motorbuch; Imperialismus; Kaiserreich; Kriegsmarine; Deutscher Flottenverband; Alldeutscher Verband; Wettrüsten; Daily-Telegraph-Affäre; Platz an der Sonne; Dreibund; Entente cordial; Marokkokrise; Kanonenbootdiplomatie; Großadmiral Tirpitz; Schlachtschiff; Dreadnought; Kreuzer; Panzerschiff; Erster Weltkrieg; U-Boot-Handelskrieg; Seegefecht; Doggerbank; Skagerrak; Matrosenaufstand; Selbstversenkung; Scapa Flow