
Autor/Herausgeber Titel UT Seiten Abbildungen Format Ausstattung TN ISBN Preis Erscheinungstermin |
Eugen Reichl Typenkompass Zukunftsprojekte der Raumfahrt seit 1957 ca. 128 ca. 140 140 x 205 mm broschiert 03462 978-3-613-03462-4 9,95/sFr. 18,20/(A) 10,30 ca. Oktober 12 |
Vorschautext: | In Ergänzung zu den bisher im Segment Raumfahrt lieferbaren Typenkompass-Bänden wird sich dieser Tyko mit dem spannenden Thema der Zukunftsprojekte in der Raumfahrt befassen. Darunter fallen sowohl die aktuell in Planung befindlichen Planentenmissionen z.B. zum Mars wie auch die hochspannenden Planspiele aus der Zeit des Kalten Krieges wie z.B. das von Atombomben(!) angetriebene Raumschiff-projekt Orion oder die sog. Generationenschiffe. Und natürlich wird auch der sich derzeit abzeichnende Paradigmenwechsel in der Raumfahrt weg von staatlich betriebenen Prestigeunternehmungen hin zu weitgehend privat finanzierten und auf Tourismus ausgerichtete Projekte und die sich daraus ergebenden Chancen ausführlich beleuchtet. Ein Leckerbissen für Raumfahrt-Enthusiasten und eine sinnvolle Erweiterung der Reihe.Der Autor: Eugen Reichl ist bei EADS tätig und kümmert sich hier um die Schnittstellen zwischen Technik und Wirtschaft. Er ist ausgewiesener Fachmann und verfasste schon mehrfach in der Fachpresse sehr gut aufgenommene Titel für MBV. |
Das Wichtigste | - Kompaktes Basiswissen in einem Band- Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis- Gutes Thema in erfolgreicher Reihe |
Schlagworte | Typenkompass; Typenbuch; bemannte Raumfahrt; private Raumfahrt; Raumfahrzeuge; Raumfahrtprojekte; geheim; Zukunft; Projekt; Raumfahrt; NASA; Raumfahrt-Programm; USA; Russland; Mars; Mondlandung; Raumstation; Motorbuch |
Zielgruppe | Alle an der Raumfahrt Interessierten |
Aus dem Inhalt | u.a.:- Militär und Industrie entdecken die Raumfahrt- Der Wettlauf ins All im Kalten Krieg- Projekte des Atomzeitalters- Kooperation und Globalisierung- Private Raumfahrt- Der neue Wettlauf zu den Planeten |