
Autor/Herausgeber Titel UT Seiten Abbildungen Format Ausstattung TN (Best-Nr.) ISBN Preis Erscheinungstermin |
Ingo Bauernfeind Alliierte Schlachtschiffe England, Frankreich und UdSSR 1939 - 1945 ca. 128 ca. 120 140 x 205 Broschur 03491 978-3-613-03491-4 9,95 / CHF 18,90 / (A) 10,30 ca. Ende August 2012 |
Titelbeschreibung und Autorentext | Nach 1918 verloren die Schlachtschiff stark an Bedeutung, allerdings war man nicht bei allen Marinen so weit, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Insbesondere in England liefen noch die prestigeträchtigen (aber ungemein teueren) Großkampfschiffe vom Stapel, und auch zweitrangige Seemächte wie Frankreich und Italien glaubten darauf wegen ihrer kolonialen Interessen nicht verzichten zu können. Die Ereignisse belehrten sie eines Besseren, wie schon die Deutschen mussten auch die Alliierten erkennen, dass diese schwimmenden Festungen in Zeiten von U-Boot-Waffe und Flugzeugträgern vielfach nicht mehr zeitgemäß waren. Ingo Bauernfeind in diesem Typenkompass stellt die Großkampfschiffe der Verbündeten während des Zweiten Weltkriegs vor. Der Autor: Ingo Bauernfeind, Mühlheim an der Ruhr, Dokumentarfilmer, lebte lange auf Hawaii und hat sich dort intensiv mit der Marinegeschichte beschäftigt. Dies ist sein dritter Typenkompass. |
Das Wichtigste | - Die wichtigsten Daten und Fakten über alle von den Alliierten eingesetzten Großkampfschiffe- Schneller, kompakter Überblick- Erfolgreiche Typenkompass-Reihe nun auch über marine-historische Themen |
Zielgruppe | Marinefans und alle am Zweiten Weltkrieg und seinen Waffen Interessierte. |
Aus dem Inhalt | Frankreich Italien Großbritannien u.a. |
Schlagworte | Motorbuch; Zweiter Weltkrieg; Marine; US Navy; Royal Navy; Seemächte; Dreadnought; Bewaffnung; Geschütz; Kanone; Schiffsturm; Funkanlage; Wasserbombe; Panzerung; Typenbeschreibung; Einsatzgeschichte; Schiffstonnage; technische Daten |