Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN (Best-Nr.)
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
Beat Kneubuehl
Geschosse

ca. 700
ca. 300
170 x 240
gebunden
03666
978-3-613-03666-0€
79,90 / CHF / € (A)
ca. Ende November 2012
Titelbeschreibung und Autorentext Ballistik ist "Die Lehre von den geworfenen Körpern". Dieser Teilbereich der Physik ist, wie jeder Krimileser und -zuschauer weiß, von besonderer Wichtigkeit für die Aufklärung von Verbrechen: Wie wurde wann, wie aus welcher Entfernung und in welchem Winkel geschossen. Hört sich insoweit logisch an, birgt aber ungeahnte Schwierigkeiten in sich, immerhin muss unterschieden werden in die Innenballistik (Vorgänge im Lauf und Patronenlager einer Waffe beim Abschuss eines Projektils), die Abgangsballistik (Vorgänge an der Laufmündung einer Waffe beim Schuss), die Außenballistik (Vorgänge während des Fluges am Projektil, welches verschossen wurde) und die Zielballistik (Wirkung des Projektils im Ziel) und, als Unterkategorie, die Wundballistik. Dieser großartige, 700-Seiten-Band von Beat Kneubuehl tritt die Nachfolge der aufsehenerregenden beiden Ballistik-Bände an, die im Internet für teures Geld gehandelt werden und befindet sich auf dem neuesten Forschungsstand. Kein Buch für die Freunde blumiger Prosa, indes von einer unvergleichlichen Faktenfülle. Der AutorBeat P. Kneubuehl, Jahrgang 1944, Bern, ist der führende Schweizer Forensiker auf dem Gebiet der Ballistik. Seine beiden Bücher über Geschosse. (Band 1: Ballistik, Treffsicherheit, Wirkungsweise; Band 2: Ballistik, Wirksamkeit, Messtechnik gehören zu den Standardwerken auf diesem Gebiet.
Das Wichtigste - Alles Wissenswerte zu diesem Spezialthema- Hohe Relevanz für die Zielgruppe- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Zielgruppe Wissenschaftler, aber auch Polizei, Jäger, Sportschützen. Gutachter
Aus dem Inhalt  
Schlagworte Waffen; Kugeln; Projektile; Ballistik; Schüsse; Messtechnik