Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
Marc Volland
Typenkompass Beechcraft
seit 1932
ca. 128
ca. 140
140 x 205 mm
broschiert
03456
978-3-613-03456-3
9,95/sFr. 18,20/€(A) 10,30
ca. September 2012
Vorschautext: 1932 in Wichita, USA, von Walter und Olive Ann Beech gegründet, mauserte sich die Firma recht bald zu einem Hersteller von innovativen und bemerkenswert robusten wie langlebigen Flugzeugen sowohl im militärischen als auch im zivilen Sektor. Einige hervorzuhebende Modelle sind z.B. die Beech Staggerwing , die Beech T-34 Mentor , die Beech Bonanza oder die weltweit sehr verbreitete Beech King Air (die Bonanza und King Air werden heute noch produziert). Dieser Typenkompass wird die Reihe sinnvoll ergänzen und mit dem bereits lieferbaren Tyko Cessna und dem noch folgenden Tyko Piper sind dann die großen drei US-Hersteller der ersten Stunde im MBV-Programm vertreten.Der Autor: Marc Volland, Jahrgang 1979, verbringt als Hobbyfotograf viele Stunden auf Flugplätzen und Flugshows in aller Welt. Fotos und Artikel von ihm wurden bereits in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Das Wichtigste - Kompaktes Basiswissen in einem Band- Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis- Gutes Thema in erfolgreicher Reihe
Schlagworte Typenkompass; Typenbuch; General Aviation; Allgemeine Luftfahrt; Beechcraft; Beech; Beech Aircraft Cooperation; Luftfahrt; Zivil; Motorbuch
Zielgruppe Alle an dem Hersteller und der Allgemeinen Luftfahrt Interessierten
Aus dem Inhalt u.a.:Beech Staggerwing, Twin Beach, Sierra, Bebonair, Bonanza, Twin Bonanza, Baron, Duke, Queen Air, Duchess, King Air, Super King Air, Beechjet, Starship, Seminole, Mentor u.v.a.