Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
Gerhard Lang
Typenkompass Hubschrauber und Propellerflugzeuge der Bundeswehr
seit 1955
ca. 128
ca. 140
140 x 205 mm
broschiert
03458
978-3-613-03458-7
9,95/sFr. 18,20/€(A) 10,30
August 2012
Vorschautext: Quasi als Ergänzungsband zum Typenkompass Strahl-flugzeuge der Bundeswehr , welcher sich mit den Kampfflugzeugen und Trainern befasst, wird sich dieser Typenkompass den Hubschraubern und Propellerflugzeugen der Bundeswehr widmen. Diese Fluggeräte nehmen bei den Streitkräften in Gefechts- wie auch Transportaufgaben eine sehr wichtige Rolle ein und sind derzeit auch verbreitet in Auslandseinsätzen zu finden. Und so werden z.B. UH-1D, CH-53, Transall oder auch die noch in den aktiven Dienst zu stellenden Muster NH-90, Eurocopter Tiger oder der Großraumtransporter Airbus A400M hier in gewohnt fachkundiger und übersichtlicher Manier vorgestellt. Eine optimale Ergänzung und Abrundung der bisher schon verfügbaren Bände der Typenkompass-Bibliothek von einem absoluten Fachmann.Der Autor: Gerhard Lang, Jahrgang 1947, beschäftigt sich seit frühester Jugend mit der Luftfahrtgeschichte. Bekannt wurde er durch zahlreiche Veröffentlichungen sowie seine Tätigkeit als Chefredakteur der Zeitschrift FLUGZEUG Extra.
Das Wichtigste - Kompaktes Basiswissen in einem Band- Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis- Gutes Thema in erfolgreicher Reihe
Schlagworte Typenkompass; Typenbuch; Flugzeuge; Bundeswehr; Marineflieger; Heeresflieger; Schulflugzeug; Verbindungsflugzeug; Hubschrauber; Airbus A400M; Transall; Starfighter; Luftfahrt; Zivil; Motorbuch
Zielgruppe Alle an der Bundeswehr, Militärluftfahrt und Flugzeughistorie Interessierten
Aus dem Inhalt Schul- und Verbindungsflugzeuge Transportflugzeuge Marineflugzeuge Hubschrauber Luftfahrzeuge für Sonderaufgaben und Erprobung