Autor/Herausgeber
Titel
UT
Seiten
Abbildungen
Format
Ausstattung
TN
ISBN
Preis
Erscheinungstermin
Holger Müller
Die MiG-21
---
ca. 192
ca. 200
230 x 265 mm
gebunden
03460
978-3-613-03460-0
29,90/sFr. 49,90/€(A) 30,80
Ende Oktober 2012
Vorschautext: Die MiG-21 war der Luftüberlegenheitsjäger des Warschauer Pakts und bot seinen westlichen Pendants über Jahrzehnte Paroli. 1959 wurde das einstrahlige Kampfflugzeug in Dienst gestellt und neben der Sowjetunion hatten letzlich fast alle östlichen Streitkräfte den Mach 2 schnellen Jäger im Einsatz, so auch die NVA, die über 500 Maschinen des Typs flog. Mit rund 11.000 gebauten Exemplaren aller Varianten ist die MiG-21 eines der meistgebauten Kampfflugzeuge der Welt. Da vor allem in den Anfangsjahren wenig über die Maschine bekannt war, ist die Faszination und das Interesse an diesem Muster bis heute groß. Passt optimal in die bisher bereits eingeführte Reihe und erweitert die Themenbreite nun auch in Richtung Osten. Der Autor ist in der Szene gut bekannt und entsprechend hohe Qualität samt seltenem Bildmaterial kann man hier erwarten. Der Autor: Holger Müller, Jahrgang 1968, leistete von 1988 bis 1990 seinen Wehrdienst in der NVA und war dort als MiG-21-Techniker eingesetzt, entsprechend gut sind seine Kenntnisse über die Maschine. Er verfasste schon zahlreiche Artikel über das Muster.
Das Wichtigste - Wohl mit das bekannteste Kampfflugzeug aus dem Osten- Aktuelle Darstellung
Schlagworte MiG; MiG-21; "Fishbed"; Kampfflugzeug; Strahlflugzeug; Mikojan; Gurewitsch; MiG; MIG; Überschall; Düsenjäger; Jagdflugzeug; Prototyp; Russland; Sowjetunion; Flugzeughersteller; Hersteller; Firmengeschichte; Militärflugzeug; Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Kalter Krieg; Warschauer Pakt; Militär; Luftfahrt; Motorbuch
Aus dem Inhalt Die Entwicklungsgeschichte der MiG-21 Die Technik Varianten Die Streitkräfte Meilensteine